Angebote für ERWACHSENE

GRUPPEN UND PERSONEN

Verbringe unvergessliche Stunden mit Deiner Familie und Freunden im Nomadenland und erlebe das unvergleichliche Ambiente der Jurten. Bei uns könnt ihr entschleunigen und die Seele baumeln lassen. Auf Anfrage verwöhnen wir euch kulinarisch und organisieren ein schönes Rahmenprogramm.   

JURTE MIETEN:

Jurten für deinen Anlass

Du suchst einen besonderen Raum für deinen Anlass? Kapazität je nach Ausstattungswunsch für bis zu 60 Personen. 

Unser original Equipment wie „Kazan“, Kupferkessel, Holzkohlesamowar, Nomadenspieße, Indoor- und Outdoorgrill sowie Unterhaltungstechnik kannst du gern auf Anfrage dazu buchen. Ebenso wie ein individuelles Rahmenprogramm, z. B. Bogenschießen. 

Zusätzlich bereiten wir gerne ein zünftiges Nomadenmahl für Euch zu. 

Angebot Jurte „Dschaa Bars“:

Je nach Anlass für 1 bis 30 Personen mit 6 m Durchmesser und 28 m²

  • inkl. Einweisung
  • Raummiete für 2h: 125€
  • jede weitere Stunde: 62,50€
  • ab 8h: Tagessatz 400€
  • Preis inkl. 19% Mwst.
 

Angebot Jurte „Bolschoi Baby“:

Je nach Anlass für 1 bis 60 Personen mit 9 m Durchmesser und 63 m²

  • inkl. Einweisung
  • Raummiete für 2h: 250€
  • jede weitere Stunde: 125€
  • Raummiete ab 8h:
    Tagessatz zu 950€
  • Preis inkl. 19% Mwst.
  •  

ÜBERNACHTEN:

Kirgisische Übernachtung

Unvergessliche Stunden zählen zu den schönsten Geschenken. Ein runder Raum, ein knisternder Kamin, Schaffelle, Sternenhimmel, wer hat noch nicht davon geträumt seine Liebe oder seinen Lieben zu überraschen und zu verwöhnen. 
Im Nomadenland kommen Verliebte voll auf Ihre Kosten. Der richtige Ort für ein Rendezvous der besonderen Art.
Für Romantikfreunde haben wir hier das ultimative Flair.

Angebot Romantische Nacht:

Übernachtung in der original kirgisischen Jurte, gebettet in Biobettwäsche und einer Flasche Bioprosseco oder einen Liter Jurtenpunsch

  • Preis: 179€
  • Preis für Heiliger Abend und Silvester: 310€
  • inkl. Holz für den Kamin und Kerzen
  • Preis inkl. 7% Mwst.

Angebot Familien Übernachtung:

  • Bei einer Übernachtung für mindestens vier Nächte mit bis zu vier Personen
  • inkl. Biobettwäsche
  • inkl. Holz für den Kamin und Kerzen
  • Preis pro Nacht: 99€ (Mo – Fr) und 129€ (Fr – So), jede weitere Person + 25€
  • Haustier pro Nacht: 15€
  • Endreinigung: 45€
  • Preis inkl. 7% Mwst.

Jurte am Wunschort

Jurte Nomadic

Ihr sucht einen besonderen Raum für Euren Anlaß?

Die Mobilität des Nomadenlandes ermöglicht es uns, Euch die Jurten als außergewöhnlichen Tagungs- oder Eventraum direkt am Wunschort aufzubauen. Kapazität je nach Ausstattungswunsch, bis zu 30 Personen. 20m² und 28m² große Jurten geben Eurem besonderen Event einen gebührenden Raum.

Mit unserem original Equipment wie „Kazan“, Kupferkessel, Holzkohlesamowar, Nomadenspieße, Indoor- und Outdoorgrill sowie Unterhaltungstechnik ergänzen wir optional Euren Bedarf.

Nach Belieben können Erlebnisse aus unseren Angeboten dazu gebucht werden. Bei Bedarf unterstützen wir Euch bei der Organisation und der Durchführung Eurer Veranstaltung und planen die komplette Programmgestaltung und kümmern uns um das qualitativ hochwertige Bio Catering.

Als Nachtisch liefern wir gegebenenfalls den Yogalehrer gleich mit.

Öffentlicher Abschiedsbrief von Matthias Michel
Betreiber des Nomadenlandes im Potsdamer Volkspark

Nun ist das Nomadenland im Volkspark Potsdam Geschichte. Am 17.12.2024 war Flächenübergabe an den Treuhänder.

Ein letztes Mal möchte ich mich von ganzem Herzen bei allen Gästen, Unterstützern und Freunden bedanken. 14 Jahre war das Nomadenland ein besonderer Erholungsort des Entspannens, des Lernens und der Inspiration. Mir war es von Anfang an ein Anliegen im Einklang mit der Natur, ökologisch und nachhaltig zu arbeiten und zu wirtschaften. So gut es geht regional einzukaufen, damit das Geld, ebenfalls von unseren Lieferanten in der Region bleibt. Unser kulturelles Angebot wurde stets ohne Subventionen durchgeführt. In Zeiten wo an Kultur enorm gespart werden soll, tut es mir besonders Leid das Edward Scheuzger – Schauspieler, Erzähler und Sprecher, Silvia Ladewig – Märchenerzählerin und Frau Bärbel Becker – Märchenerzählerin, nicht mehr mit Ihrem großartigem Engagement vor unserem geschätztem Publikum auftreten können. Ein ganz besonderer Dank geht an Euch sowie an Andreas Deffner, mit dem ich 70 Folgen Podcast „Jurte Gespräche“ erleben durfte. Ab 2019 haben, trotz 3 Winter Arbeitsverbote in der Hauptsaison durch Coronamaßnahmen, unsere öffentlichen Märchenstunden 3943 Kinder und Erwachsene, besucht. Zudem viele Schulklassen, Kindergeburtstage, Familien und Firmenfeiern und andere Feste. Erwähnt in den Stadtführern „Glücksorte Potsdam“ und „111 Orte in Brandenburg für Kinder“ und eine Auszeichnung durch seine Exzellenz dem Botschafter der kirgisischen Republik, für das schlagen „goldener Brücken“ ins zentralasiatische Land, fanden wir neben zahlreichen Zeitungs- und Fernsehbeiträgen entsprechend sehr wertschätzende Würdigungen unseres Schaffens.

Mittlerweile habe ich verstanden, dass ich nicht von jedem Mitarbeitern der Stadtverwaltung erwarten kann, das er den Horizont mitbringt zu erkennen welch gesellschaftlichen Mehrwert eine Institution wie das Nomadenland für Potsdam hatte. Es sei denn er agiert böswillig. Mehrfach wurde über mich, aber nur einmal mit mir gesprochen. Jedoch völligst entkoppelt von den Fakten, dem Sinn und entsprechend von der Verhältnismäßigkeit argumentierten die Verantwortlichen öffentlich. Die lokale Presse berichtete sehr ausführlich. Wer will findet Wege wer nicht will erfindet Gründe. Teile der Stadtpolitik hat sich vom Paralleluniversum aus der Stadtverwaltung an der Nase herumführen lassen. Sprach nur mit denen die das Nomadenland vom genehmigten Platz entfernen wollten und nie mit mir als Betroffenen. Es gab bis heute auch nicht die Bitte sich bei mir Entschuldigen zu dürfen, schließlich lag mit dem entwicklungsrechtlichen Negativbescheid eine städtische Erlaubnis vor. Auch das Verstehe ich, denn dazu braucht es Charakter. Es sind halt Zeiten in denen viele als Verantwortliche bezahlt werden, jedoch nicht die Größe besitzen Verantwortung zu übernehmen. Letzten Endes war es mein Entschluss mich mit Mentalhygiene vor diesem Schwachsinn zu schützen und dieses System nicht mehr mit meiner Kreativität, Lebensenergie und entsprechend finanziell zu füttern und darum den Schlußstrich in Potsdam zu ziehen.
Das Grünflächenamt könnte alternativ ab sofort das Märchenprogramm für die Bevölkerung übernehmen, denn es hat nachweislich ganz gute Kostproben geliefert. Der Fisch fängt ja bekanntlich vom Kopf an zu stinken und dieser Fisch hat derzeit einen sehr großen Kopf. Neulich kam aus dem Rathaus doch noch ein Briefchen angeflattert und unter Androhung einer Geldstrafe von 1000€ werde ich aufgefordert schnellstens mein Gewerbe abzumelden, obwohl mein Vertrag erst zum 31.12. endet und ich mit der Auflösung meines Lebenswerkes wahrlich anderes zu tun hatte, als mich Stundenlang in einer Schlange im Rathaus zu tummeln. Verrückte Welt mach’s besser, aber erstmal ohne mich, ich geh wandern.

Ich wünsche den Bürgern für das kommende Jahr vor allem Gesundheit, aber auch eine Stadtverwaltung die endlich in einen Lernprozess einsteigt und sich als Dienstleister versteht und nicht weiter als göttlicher Verhinderer.

In Liebe in die Freiheit, Euer Matthias Michel – Landesvater vom Nomadenland a.D.